Veranstaltung buchen
Wenn Sie den Film vorführen möchten, wenden Sie sich bitte an den Verleiher Jürgen Lütz.
Fon: 0228 – 420 767 · juergen.luetz@filmkinotext.de · filmkinotext.de
Wenn Sie den Film vorführen möchten, wenden Sie sich bitte an den Verleiher Jürgen Lütz.
Fon: 0228 – 420 767 · juergen.luetz@filmkinotext.de · filmkinotext.de
Die internationale filmschule köln veranstaltet eine ganze Filmreihe zum Deutschen Kino, in der auch "WEM GEHÖRT DIE STADT - Bürger in Bewegung" am 27.03. gezeigt wird.
Das partizipativen Projekt "STOFFWECHSEL – Hofaue im Dialog" bietet eine Veranstaltungswoche, in der es um Mitbestimmung und Potentiale in der Gestaltung der Wuppertaler HOFAUE geht.
Auch im Kreis Nürnberg baut ein Investor - trotz erheblicher Proteste der dort angesiedelten Einwohner - einen massiven Wohnungsbau in die Nähe der historischen Altstadt von Hersbruck. Mit der Filmvorführung von WEM GEHÖRT DIE STADT wollen wir zeigen, wie wichtig eine Mitbestimmung der Bürger ist und vor allem: Was sie alles bewirken kann!
Termin:In der Filmreihe "Wem gehört die Stadt - Menschen in Bewegung" wird mein fast gleichnamiger Dokumentarfilm am 21.06. in den ROXY Kinos in Neustadt gezeigt! Wie können Menschen in direktem Austausch Verantwortung und Mitsprache in der Umwelt- und Stadtgestaltung nehmen? Wie können sie wirklich etwas mitgestalten?In Zusammenarbeit mit der Filmreihe Projekt51 versuchen wir diesen Fragen näher auf den Grund zu gehen. Meine Filmvorführung startet um 18:30h, Karten kosten zwischen 5 und 8 Euro und können unter dem untenstehenden Link schon vorab gekauft werden. Ich freue mich über viele Zuschauer/innen!
Termin:"WEM GEHÖRT DIE STADT – BÜRGER IN BEWEGUNG" ist ein Film von der Kölner Filmemacherin Anna Ditges, in dem sie sich mit der Szene in und um das Ehrenfelder Heliosgelände beschäftigt.
Das Kino U in Dortmund zeigt im Rahmen des Festivals INNOVATIVE CITIZEN
am Freitag, 16.09.16 um 21 Uhr
WEM GEHÖRT DIE STADT - Bürger in Bewegung!
Wir freuen uns über viele Gäste!
Das Festival INNOVATIVE CITIZEN
Ich freue mich darauf, am Freitag, den 16.09.2016 im Rahmen der
Veranstaltungswoche "Gutes Klima im Quartier" zum 60jährigen Bestehen
der Sennestadt dabei zu sein!
Die Fachtagung am 16.09. steht unter dem Titel
"Utopien realisieren - welche Prozesse sind entscheidend?".
Um 10:15h halte ich einen Impulsvortrag, in dem ich aus meiner Perspektive
als Filmemacherin über meine Arbeit und Erfahrungen im Rahmen des
Entstehungsprozesses des Films
WEM GEHÖRT DIE STADT – BÜRGER IN BEWEGUNG berichten werde.
Weitere Veranstaltungsdetails
Energie Impuls OWL
In den kommenden Monaten gibt es zusammen mit dem Bund NRW eine Filmtournée und "WEM GEHÖRT DIE STADT - Bürger in Bewegung" wird an den unterschiedlichsten Orten in ganz Deutschland gezeigt.
Der Startschuss fällt am 18.06.2016 um 20:00h im Metropolis Filmtheater in Würselen, weitere Termine folgen.
Für mehr Infos bitte hier klicken!
Endlich wird WEM GEHÖRT DIE STADT auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gezeigt!
Am 4.07.2016 um 0:15 Uhr freuen wir uns über viele Zuschauer im ZDF!
Wiederholt wird der Film im ZDFkultur am 08.07.2016 um 20:15 Uhr und nocheinmal um 24:00 Uhr.
Große Film-Matinée des Jugend-Medien-Projektes mit Kurzfilmen über das quirlige Veedel Köln-Ehrenfeld in Anwesenheit einiger Protagonisten, der Regisseurin und dem Bürgermeister.
Wir freuen uns euch einzuladen!
28. Februar 2016 um 11:00h im Atelier Colonia
Termin:"WEM GEHÖRT DIE STADT - Bürger in Bewegung"
Am: 28.01.2016, 18h Einlass, 19h Beginn der Vorführung, anschließend Gespräch und Diskussion
Wo: Kulturzentrum Faust - Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover (Linden)
Filmvorführung von "WEM GEHÖRT DIE STADT - Bürger in Bewegung" und anschließendes Publikumsgespräch mit KHM-Professorin Sabine Rollberg und Regisseurin Anna Ditges persönlich.
Wo? Im Kino an der Kunsthochschule für Medien, Filzengraben 5, 50676 Köln
25. November 2015, 19:00h
Im Rahmen der durch Bürger initiierten Umgestaltung des Mülheimer Güterbahnhofs lädt die Initiative diesen Herbst zu verschiedenen Veranstaltungen ein, an denen jeder teilnehmen kann.
Am 5. November um 18:00h gibt es eine kostenlose Filmvorführung des Dokumentarfilms
»WEM GEHÖRT DIE STADT - Bürger in Bewegung«
mit anschließender Diskussion von BürgerInnen und PolitikerInnen im
MüTZe Bürgerhaus
Berliner Straße 77
51063 Köln
http://www.gueterbahnhof-muelheim.de/termine/
5. November 2015, 18 Uhr
Am 27.10.2015 um 19:00h: Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Anna Ditges unter Leitung des Lehrbeauftragten Thomas Hackenfort!
Wo? Karl-Schüssler-Saal, TH Köln - Fakultät für Architektur, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln
Um eine kurze Anmeldung unter folgenden E-mail Adresse wird gebeten: presse@akoeln.de
Podiumsdiskussion mit Anna Ditges, Filmemacherin, Köln
Patrizia Nanz, Professorin für Politikwissenschaften, Essen
Sophie Wolfrum, Professorin für Städtebau und Regionalplanung, München
Feridun Zaimoglu, Schriftsteller, Kiel
(1. Oktober 2015, 19 Uhr)
Anna Ditges diskutiert mit Experten in der
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen
(23. September 2015 um 19:00)
Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung läuft in Aachen
(18. September, um 18 Uhr)
Am 9.8. um 11:30 Uhr wird "Wem gehört die Stadt" noch einmal im ODEON Köln gezeigt.
Am Sonntag reist Anna Ditges nach Lüneburg. Dort gibt es eine Filmvorführung mit Dikussion, im Rahmen der Veranstaltung "Recht auf Stadt": http://www.scala-kino.net/filme/wem-gehoert-die-st...
stadt.raum-Festival / Heinrich Böll Stiftung / Tag der Architektur: Hier aktuelle Filmvorführungen (auch mit Anna Ditges)
Die kleine Weltreise von WEM GEHÖRT DIE STADT – Bürger in Bewegung geht weiter
Einsatzliste „Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung"
Filmvorführung und Publikumsgespräch am 4.5. um 19.00Uhr
Hintergrund: Am 06.05. 2015, ist eine Bürgeranhörung für die Bauplanung des Güterbahnhofs Köln-Mülheim terminiert...
Ab 30.4. in zeitlicher Reihenfolge:
Einsatzliste „Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung" - hier in zeitlicher Reihenfolge:
Ab 16.4.
aktuelle Einsätze „Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung":
Am Sonntag, dem 29.03., wird Anna Ditges in Krefeld und Hillesheim zu Gesprächen zu und nach der Ausstrahlung von Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung anwesend sein. Hier geht es zu den genauen Daten.
aktuelle Einsatzliste „Wem gehört die Stadt - Bürger in Bewegung"
ab 19.3.2015 in ...
in Anwesenheit der Regisseurin
in Anwesenheit der Regisseurin
in Anwesenheit der Regisseurin
Wir freuen uns, Euch den Film WEM GEHÖRT DIE STADT – BÜRGER IN BEWEGUNG als Preview im Monopol, München, zeigen zu können.
Wir freuen uns, Euch den Film als Preview in Anwesenheit der Regisseurin im Thalia Kino, Augsburg, zeigen zu können.
Wir freuen uns, Euch den Film WEM GEHÖRT DIE STADT – BÜRGER IN BEWEGUNG als Preview im Thalia Kino, Augsburg, zeigen zu können.
Im Anschluss an den Film wird es noch ein Bühnengespräch mit der Filmemacherin Anna Ditges geben.
Tolle Neuigkeiten! WEM GEHÖRT DIE STADT – BÜRGER IN BEWEGUNG wird nun auch ins Französische übersetzt...
Es gibt was zu feiern: Offizielle Filmpremiere am 01. Februar 2015 in Köln-Ehrenfeld!
Wir begrüßen Protagonisten, Team und Publikum …
Gute Nachricht zum Herbstanfang: Am 30. Oktober 2014 wird WEM GEHÖRT DIE STADT - BÜRGER IN BEWEGUNG im Rahmen der Biberacher Filmfestspiele uraufgeführt! …
Neuer Termin im Festivalkalender: Am 04. November 2014 läuft der Film auf der Duisburger Filmwoche!